„As long as you are breathing there is more right with you than wrong with you, no matter what is wrong with you.“
Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn
Liebe Mitglieder, liebe Anfängergeistler,
mit dem Beginn des neuen Jahres 2025 möchten wir – der Vorstand von Anfängergeist e.V. – uns erneut herzlich bei Euch für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen in unsere Arbeit bedanken. Wir freuen uns sehr darüber, auch weiterhin auf Eure Unterstützung zählen zu können und möchten Euch gerne mit diesem Newsletter an den Anfängergeist-Erfolgen aus 2024 und den geplanten Projekten für 2025 teilhaben lassen. Wir sind sehr froh mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln unseren Vereinszweck, die Förderung der persönlichen Entwicklung und das Entfalten der individuellen Potenziale interessierter, talentierter und vor allem unterstützungsbedürftiger Jugendlicher auch in 2024 weiter vorangebracht zu haben. Anfängergeist e.V. bedankt sich ganz herzlich für insgesamt
8.270€ an großzügigen Spenden in 2024. Ohne diese Art von Unterstützung wären unsere sinnstiftenden Projekte so nicht umsetzbar.
Was Anfängergeist im Jahr 2024 auf die Beine gestellt hat:
Die "Anfängergeist Meisterklasse-Methode" hat sich 2024 fest etabliert. Über 50 Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeitende, Erzieher, Familientherapeuten und Pädagogen haben sich mittlerweile in der Methode ausbilden lassen und etablieren die Inhalte in ihren Schulen und Einrichtungen. Die Offenbacher Gesamtschulen sind so überzeugt von der Methode, dass sie diese fest ins Schulprogramm aufgenommen haben mit dem Ziel, dass in einigen Jahren alle Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen Meisterklasseerfahrung haben. Infos zur Anfängergeist-Meisterklasse Methode sind auch auf dieser Website unter „Programm“ einsehbar. Das Jugendamt Offenbach übernimmt die gesamten Kosten der Durchführung. Zudem hat sich die Kooperation mit der Mobilen Praxis Eberstadt weiter gefestigt und wir führen dort jährliche Schulungen durch und begleiten alle bisherigen Meisterklasse-Coaches supervisorisch während des gesamten Durchführungsprozesses.
Unser "Coaching meets Wandern" - Format konnte in 2024 insgesamt 3 mal für eine Dauer von jeweils 7 Tagen in Port de Sóller auf Mallorca, mit insgesamt 24 Teilnehmenden stattfinden. Das Neue und Besondere daran war, dass im letzten Jahr erstmalig eine Kooperation mit therapeutischen Wohngruppen im Rahmen dieses Projektes stattgefunden hat. Deutsche Jugendliche, die dauerhaft bereits auf Mallorca in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen leben, haben mit uns gemeinsam die Berge des Tramuntanagebirges erklommen. Für die Wohngruppeneinrichtungen war es eine ganzheitliche Ergänzung in ihren bisherigen Konzepten, für die teilnehmenden Jugendlichen eine Erfahrung mit positivem Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Machbarkeitsüberzeugungen. Ein ganz herzlicher Dank gilt Steffen Lohrer und der Steffen Lohrer Stiftung für ihre Förderung dieses Projektes. "Coaching meets Wandern" hat somit das siebte Jahr in Folge erfolgreich stattfinden können.
Das Jakobsweg-Projekt mit 15 Studierenden verschiedenster Fachrichtungen wurde im September 2024 bereits zum vierten Mal angeboten und erfolgreich durchgeführt. Diesmal sind wir 260 Kilometer auf dem ursprünglichsten aller Jakobswege, dem Camino Frances von Astorga bis Santiago de Compostela gepilgert. Die Medicalschool Hamburg, die Medicalschool Berlin, die Bussinessschool Berlin Potsdam sowie die HMU Potsdam und die HMU Erfurt sind von unserem Projekt weiterhin überzeugt und die Kooperation zwischen Anfängergeist und dem Hochschulverbund wird im April 2025 mit einem weiteren Jakobswegprojekt fortgeführt.
Selma aus dem Anfängergeist-Vorstand hat großartigerweise 2024 das wunderbare Zukunftsprojekt "Zentrum für Achtsamkeit und Bildung Lüneburg" ins Leben gerufen und den Stein für den Bau des Zentrums ins Rollen gebracht.
Das Zentrum für Achtsamkeit und Bildung in Lüneburg bietet Achtsamkeitstraining an für:
Wenn es uns gelingt dieses Zentrum zu etablieren bekommt die Verknüpfung und das organische Ergänzen von Bildung durch und mit Achtsamkeit in den verschiedensten Konstellationen einen Ort und ein Zuhause und eine Nachhaltigkeit, die einen wesentlichen Einfluss auf die Atmosphäre in den Schulen sowie in den Psychen der Lehrer und Schüler nehmen wird. Auch auf unserer Website hier gibt es eine Seite zu diesem neuen Projekt. Du findest sie unter "Programm" und dann unter "Achtsamkeit und Bildung". Das Gelingen dieses Großprojektes hängt von der finanziellen Unterstützung durch Investoren und Spender maßgeblich ab. Falls es bei Dir ein Interesse gibt, dieses Projekt finanziell zu unterstützen melde dich gerne bei uns :)
Ausblick für 2025:
In 2025 wird es erstmalig eine Erasmus+ Kooperation zwischen Anfängergeist, dem Schulzentrum Marienhöhe und der Escolania de Lluc – Collegis Diocesans auf Mallorca geben. Das mallorquinische Internat befindert sich neben dem Kloster Lluc und ist eines der renommiertesten Musik- und Gesangsinternate Spaniens und der Balearen und tritt mit seinem Chor europaweit auf.
Außerdem wird es eine weitere Coaching meets Sports Reise nach Lanzarote in den Club LaSanta geben. Dies wird die insgesamt 10. Reise nach Lanzarote sein und soll auch noch einmal allen ehemaligen Teilnehmenden dieses Formats offen stehen.
Weitere Ideen sind aktuell in Planung und wir blicken voller Vorfreude auf das vor uns liegende Jahr 2025 und vor allem auf die vor uns liegenden und sich jeden Tag neu eröffnenden Möglichkeiten und Einladungen unsere Kreativität und unseren Gestaltungsspielraum sinnvoll und sinnstiftend zu nutzen.
In diesem Sinne:
“Das einzige Mittel auf die Gestaltung der Zukunft Einfluss zu nehmen, besteht darin, sich die Gegenwart zu eigen zu Machen.”
Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn
Auf ein gutes Jahr 2025!
Yves, Jonathan, Selma, Joni, Axel, Simone & Gilles und das gesamte Anfängergeist-Team